Reparatur - Treff

Kult Café
Kult Café
Kult Café
Kult Café

Reparatur-Treff erfolgreich angelaufen

Letzten Samstag fand zum dritten mal der vom Familienzentrum Friedrichstal organisierte Reparatur-Treff im alten Rathaus in Friedrichstal statt. Auch dieses mal gab es eine bunte Mischung an „Reparaturfällen“ die von dem engagierten Team des Reparatur-Treffs in Angriff genommen wurden. Da der Termin an diesem Tag unter dem Motto „Spielsachen“ stand, war es nicht verwunderlich, dass einige Lieblingsstücke der Kleinsten wieder auf Vordermann gebracht werden mussten. In der Regel war es hier mit einigen Schrauben, etwas Klebstoff und Geschick getan. Auch ein Kasperletheater wurde wieder soweit hergerichtet, dass es für den Enkel, der jetzt in das „Kasperlealter“ kommt, erneut in Funktion gesetzt werden kann.
Als ein härterer Brocken stellte sich ein alter Braun Receiver heraus. Einen Erfolg konnte das dreiköpfige Elektronikteam aus Gerhard Hauser, Hubert Giraud und Ludwig Ross mit der Reparatur eines Kaffeevollautomaten verbuchen. Die Reparateure ließen sich weder von den Schrauben beeindrucken, die mit keinem konventionellen Schraubwerkzeug zu öffnen waren, noch von dem wenig reparaturfreudigen Innenleben. Auch war für die Reinigung zweier Düsen kein entsprechendes Werkzeug vorhanden. Also wurde kurzerhand ein entsprechender Holzspan zurecht geschnitzt. Mit Fachwissen, Improvisationstalent und vereinten Kräften lief nach gut 1 ½-Stunden die erste Tasse heißer Espresso aus der Maschine. Glückliche Gesichter nicht nur bei den drei erfolgreichen Reparateuren sondern vor allem auch bei dem Stutenseer Ehepaar, dessen Kaffeeautomat nun wieder voll funktionstüchtig ist.

Etwas unterbeschäftigt waren dieses mal Luitgard Mitzel, die für Ausbesserungen an Kleidungsstücken und anderen Textilien bereit stand

und Henk Andriessen der seine Hilfe bei Softwareproblemen anbietet.
„Wir freuen uns, dass der Reparatur-Treff schon so kurz nach seinem Entstehen von der Bevölkerung angenommen wird. Wir hoffen hierdurch ganz praktisch etwas gegen den Wegwerfwahn und für die Ressourcenschonung zu tun“ sagt Beate Hauser vom Reparatur-Treff-Team.

Text  Agenda Soziales

 Volker Stelzer

Samstag, den 14.10.23                       10 Uhr bis 12 Uhr

Eine neue Idee ist geboren, der Reparatur - Treff!

Ab September an drei Terminen und ab 2019 dann regelmäßig immer am 2.Samstag des Monats wird ein Treff stattfinden, wo Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ehrenamtlichen Helfern verschiedener Fachbereiche zu reparierende Geräte und Dinge gemeinsam wieder herrichten können. Im Anhang gibt es eine genaue Beschreibung der Idee und des Ablaufs.

Gesucht werden Hobbybastler und ausgebildete Fachkräfte, die sich in den Bereichen Elektrik, elektronische Geräte, Mechanik, Holz und Textilien auskennen und entsprechende Dinge reparieren können. Dabei können Haushaltskleingeräte wie Kaffeemaschinen, Toaster, Lampen, Föhne aber auch Kleidung, Spielzeug oder Geschirr, das nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, gebracht werden.

Großgeräte wie Waschmaschinen etc. sollen nicht repariert werden.

Termine für 2023:

14.01., 11.02., 11.03., 01.04., 13.05., 17.06., 08.07., 09.09., 14.10., 11.11., 09.12.2023

Änderungen vorbehalten!

Es wäre toll, wenn sich Personen mit entsprechenden Kenntnissen bereit erklärten, an dem Projekt mitzumachen. Dazu kann sich jeder bei Beate Hauser melden.

Vielen Dank schon mal vorab für allen Einsatz!