Sicherheit und Erste Hilfe die Kurse sind ausgebucht!
Sicherheit und Erste Hilfe
2025 04 07_Erste Hilfe für 1 und 2 Klass[...]
PDF-Dokument [111.3 KB]
Sicherheit und Erste Hilfe
2025 05 05_Erste Hilfe für 3 und 4 Klass[...]
PDF-Dokument [112.7 KB]
Sicherheit und Erste Hilfe für Schüler:innen der 1. oder 2. Klasse
Niemand ist zu klein, um in einer Notfallsituation Hilfe leisten zu können! Der Kurs „Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder“ baut darauf auf, dass gerade Kinder oftmals keine Scheu haben, anderen zu helfen. Die Hemmungen, die viele erwachsene Menschen bei der Ersten Hilfe verspüren, sollen bei Kindern erst gar nicht aufkommen. Unter der Anleitung von erfahrenen Ausbildern des ASB lernen Kinder auf spielerische Art und Weise, Notfälle zu erkennen, sich zu organisieren und selbstständig Erste Hilfe zu leisten. So wird z. B. geübt, wie man einen Notruf absetzet und Erste Hilfe leisten kann, bis ein Erwachsener eintrifft. Außerdem wird die Versorgung von Wunden geübt sowie die Übertragung von Krankheiten erklärt. Dabei werden Fragen wie „Warum darf ich nicht in die Schule oder zu Oma und Opa, wenn ich krank bin?“ gemeinsam diskutiert. In altersgerechten Szenarien lernen die Kinder wichtige Sicherheitsmaßnahmen.
Wann: Montag, 07. April 2025 15:00 – 17:00 Uhr (inkl. kleiner Pause)
Wo: Familienzentrum Friedrichstal im 1. Obergeschoss Rheinstr.14 (im „Alten Rathaus“) 76297 Stutensee- Friedrichstal
Wer: Schüler der 1. oder 2. Klasse Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Kosten: keine (Spendenkasse zu Gunsten des ASB Wünschewagen)
Info & Anmeldung: Jenny Breyer (jennybreyer@outlook.de ) Bitte Name, Alter, Klassenstufe & Telefonnummer angeben.
Sicherheit und Erste Hilfe
für Schüler:innen der 3. oder 4. Klasse
Niemand ist zu klein, um in einer Notfallsituation Hilfe leisten zu können! Der Kurs „Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder“ baut darauf auf, dass gerade Kinder oftmals keine Scheu haben, anderen zu helfen. Die Hemmungen, die viele erwachsene Menschen bei der Ersten Hilfe verspüren, sollen bei Kindern erst gar nicht aufkommen. Unter der Anleitung von erfahrenen Ausbildern des ASB lernen Kinder auf spielerische Art und Weise, Notfälle zu erkennen, sich zu organisieren und selbstständig Erste Hilfe zu leisten. So wird z. B. geübt, wie man einen Notruf absetzet und Erste Hilfe leisten kann, bis ein Erwachsener eintrifft. Außerdem wird die Versorgung von Wunden geübt sowie die Übertragung von Krankheiten erklärt. Dabei werden Fragen wie „Warum darf ich nicht in die Schule oder zu Oma und Opa, wenn ich krank bin?“ gemeinsam diskutiert. In altersgerechten Szenarien lernen die Kinder wichtige Sicherheitsmaßnahmen.
Wann: Montag, 05. Mai 2025 15:00 – 17:00 Uhr (inkl. kleiner Pause)
Wo: Familienzentrum Friedrichstal im 1. Obergeschoss Rheinstr.14 (im „Alten Rathaus“)
76297 Stutensee- Friedrichstal
Wer: Schüler der 3. oder 4. Klasse
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Kosten: keine (Spendenkasse zu Gunsten des ASB Wünschewagen)
Info & Anmeldung:
Jenny Breyer (jennybreyer@outlook.de )
Bitte Name, Alter, Klassenstufe & Telefonnummer angeben