AD(H)S Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Störung
AD(H)S-Elterngruppe
Neu ab 04.11.25 in Stutensee
Selbsthilfegruppe für Angehörige betroffener AD(H)S-Kinder / Partner: Innen
Liebe Eltern oder Betroffene,
habt Ihr ein sehr verträumtes oder lebhaftes, aber äußerst kreatives Kind?
Hat Euer Sohn/Tochter viele lustige, jedoch für Eltern oft haarsträubende Ideen?
So ein wenig wie Michel aus Lönneberga?
Falls Ihr die Vermutung habt oder wisst, dass Euer Kind AD(H)S hat, kommt zur offenen Elterngruppe vorbei und tauscht Euch mit uns aus.
jeden 1. Dienstag im Monat (außer in den Ferien)
Start: 04.11.2025 von 19 – 20:30 Uhr , kostenfrei
Anmeldung erbeten: hauserbeate@web.de oder Tel. 07249/4534 (Mo.-Fr. ab 10 Uhr möglich)
Vermerk: Damit jeder offen reden kann, ist uns Datenschutz und Vertraulichkeit sehr wichtig. Deshalb bitten wir Sie bei dem ersten Kontakt eine Datenschutz/ Verschwiegenheitserklärung zu unterschreiben.
AD(H)S Informationstag Samstag, den ??????? von 10 - 14 Uhr Familienzentrum Friedrichstal
Das Krankheitsbild ADHS
(Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung)
ist in der Öffentlichkeit nach wie vor zu wenig bekannt. Selbst in Fachkreisen wird die Komplexität, Tragweite und Behandlungsbedürftigkeit dieser Erkrankung häufig nicht im erforderlichen Umfang wahrgenommen. Die Symptomatik ist bei jedem Betroffenen individuell ausgeprägt. Gehäuft treten weitere Erkrankungen im Zusammenhang mit ADHS auf, z. B. Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche, Tic-Störungen, Ängste, Depressionen und Suchtverhalten. ADHS ist nicht heilbar! Betroffene können aber lernen, unter besseren Bedingungen zu leben und zu arbeiten. Diese Chance sollte so früh wie möglich ergriffen werden, so dass die positiven Seiten und Begabungen, die in jedem ADHS Betroffenen stecken, gezielt gefördert werden können.
Sie haben Fragen zu diesem Thema oder suchen Hilfe für sich oder einen Betroffenen? Dann kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!
Kostenfrei, ohne Anmeldung!