Gemeinsam mit Sport und Balance aus der Dunkelheit

Mortens Licht
Herbstblues und Wintrdepression
AOK -TV Herbstblues.pdf
PDF-Dokument [132.6 KB]

 

EIN ZEICHEN SETZEN GEGEN DEPRESSION UND FÜR MEHR ACHTSAMKEIT IM UMGANG MIT PSYCHISCHER GESUNDHEIT.

MALPROJEKT                     Farben für die Seele

Alle, die Lust haben sich kreativ auszudrücken

Donnerstag 9. Oktober     jeweils 19 - 21.30 Uhr

Kosten: 15 €      Anmeldung: erforderlich 

siehe Info Flyer oben

 Farben für die Seele

Oft fehlen uns die Worte für das, was wir fühlen. Beim Malen können Farbe und Form das ausdrücken, was tief in uns steckt. Wir lassen dies geschehen ohne Druck, ohne Regeln, einfach so wie es kommt. Pinsel, Spachtel und Schwämme helfen uns dabei. Dieses Malprojekt bietet einen Raum, um zur Ruhe zu kommen, die eigenen Gefühle auf kreative Weise zu erkunden und hieraus neue Energie zu schöpfen. Dabei geht es nicht um das Können, sondern allein um das Erleben, egal ob du gerne malst oder dies einfach ausprobieren möchtest. Im geschützten Raum hast du die Möglichkeit ohne Bewertung zu malen, egal ob frei oder angeleitet, ganz nach deinen eigenen Bedürfnissen. Alter, Erfahrung oder Stimmung spielen hierbei keine Rolle. Du musst nichts mitbringen, außer dich selbst. Gib deinen Gefühlen Farbe – wir freuen uns auf dich!

Kursleitung: Christine Krüger

Kooperation mit TV Friedrichstal 1899 e.V.

„ Herbstblues und Winterdepression“

 

 

Referentin:

Evi Weber AOK-Expertin 

für Gesundheitsmanagement Sportwissenschaftlerin und Trainerin für Resilienz und Achtsamkeit 

TV-Friedrichstal, AOK und

Familienzentrum Kult Café laden ein:

Vortrag: Herbstblues und Winterdepression

– Tipps für die dunkle Jahreszeit Schlechte Laune und Antriebslosigkeit in den Wintermonaten?

Werden Sie aktiv!

Üben Sie sich in Strategien, wie Sie besser gestimmt durch die dunkle Jahreszeit kommen.

Stabilisieren Sie ihre psychische Gesundheit, für mehr Zufriedenheit und Gelassenheit im Leben.

Referentin: Evi Weber AOK-Expertin für Gesundheitsmanagement Sportwissenschaftlerin und Trainerin für Resilienz und Achtsamkeit 

Termin: 13.11.25 um 19 Uhr                                      Kosten: frei                                                                            Ort: Familienzentrum Friedrichstal „Kult Café“                Altes Rathaus, Rheinstraße 14 Ost

Anmeldung erbeten:

Tel. 07249/4534 (Montag - Freitag ab 10 Uhr möglich)

oder per Mail: hauserbeate@web.de